Sensoren KIA SORENTO I (JC) 2.5 CRDi (D4CB) Diesel 140 CP

Anzeige 1 - 10 (von 264 Produkten)
Image
SKU
Product
Rating
Price
0 Bewertungen
Einbauposition: Vorderachse rechts. Menge: 1
  • Hersteller: DELPHI
  • Artikelnummer: SS20585
  • Sensorart: passiver Sensor
  • Anzahl der Steckkontakte: 2
  • Kabellänge [mm]: 795
0 Bewertungen
Einbauposition: Vorderachse links. Baujahr bis: 11.2002. Menge: 1
  • Hersteller: DELPHI
  • Artikelnummer: SS20642
  • Sensorart: passiver Sensor
  • Anzahl der Steckkontakte: 2
  • Kabellänge [mm]: 765
0 Bewertungen
  • Hersteller: MTR
  • Artikelnummer: 12165985
  • Länge [mm]: 49
  • Kraftstoffaufbereitung: Common Rail
  • Schlüsselweite: 27
  • Außengewindemaß: M12 x 1,5
0 Bewertungen
  • Hersteller: DELPHI
  • Artikelnummer: PS10152
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • Druck von [kPA]: 21
0 Bewertungen
  • Hersteller: MTR
  • Artikelnummer: 12157402
  • Spannung [V]: 12
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit integriertem Lufttemperatursensor
0 Bewertungen
  • Hersteller: NRF
  • Artikelnummer: 792039
0 Bewertungen
  • Hersteller: VALEO
  • Artikelnummer: 253813
  • Sensorart: Hallsensor
  • Anzahl der Steckkontakte: 3
  • Spannung [V]: 12
  • Steckergehäuseform: oval
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Kabel
0 Bewertungen
Lambdasonde: Regelsonde. Einbauposition: vor Katalysator. benötigte Stückzahl: 1
  • Hersteller: HELLA
  • Artikelnummer: 6PA 009 166-801
  • Lambdasonde: Breitband-Lambda-Sonde
  • Kabellänge [mm]: 400
  • Anzahl der Steckkontakte: 6
  • Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!:
  • SVHC: 7439-92-1; Lead
0 Bewertungen
Motorcode: D4CB. Baujahr bis: 08.2009. Lambdasonde: Regelsonde. Einbauposition: vor Katalysator
  • Hersteller: BOSCH
  • Artikelnummer: 0 281 004 093
  • Anzahl der Leitungen: 5
  • Länge über Alles [mm]: 360
  • Empfohlenes Wechselintervall [km]: 250.000
0 Bewertungen
Motorcode: D4CB. Baujahr bis: 12.2003. Kraftstoffaufbereitung: Common Rail
  • Hersteller: BOSCH
  • Artikelnummer: 0 281 002 909
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: Hochdruckseite
  • Kraftstoffaufbereitung: Direkteinspritzung
Menu