Es sorgt für Sicherheit im elektrischen System des Fahrzeugs. Reduziert den Verschleiß. Entfernt Feuchtigkeit. Neutral gegenüber Lacken, Kunststoff und Gummi. Reinigt und schützt vor Korrosion. Gute Schmiereigenschaften. Synthetisches Integral.
Eigentum
- Verschmutzte Kontakte reinigen
- gute Wasserabscheidung
- guter Korrosionsschutz
- dringt in Oxid- und Sulfidschichten ein
- weist Feuchtigkeit ab
- reduziert den Übergangswiderstand
- ohne Silikon
Technische Daten
Blaue Farbe/Aussehen
Synthetische Ölbasis
Viskosität bei 40°C 49,5 mm²/s
Viskosität bei 100°C 7 mm²/s
Viskositätsindex 145
Dichte bei 20°C 0,85 g/cm³ DIN 51 757
Tropfpunkt -53 °C DIN ISO 3016
Flammpunkt 201 °C DIN ISO 2592
Verdunstungsverlust 2,1 Gew.-% DIN ISO 2909
Wassergehalt 40 ppm Ω · cm DIN 51 581
Neutralisationszahl 0,03 mg KOH/g DIN 51 777 T 1
Kupferkorrosion 0-1 DIN 51 809
Elektrischer Widerstand pro Volumen bei 20°C 1,6 · 10 ⁹ Ω · cm
Charakteristischer Geruch
Flüssiges Format
Einsatzgebiet
Zur Stromwartung und Pflege aller elektrischen Kontakte, wie z. B. Steckverbindungen und Crimpverbindungen, Lampen
und Sicherungen, Verteiler und Schalter, Schalter, Batteriepole, Lichtmaschinen, Starter usw. Zur Schmierung
feinmechanischer Bauteile wie Türschließer, Wagenheber, Schienen, Bowdenzüge.
Allgemeine Bewertung des Produkts
0 Sterne aus 0 Bewertungen.
Dieses Produkt hat noch keine Bewertungen bekommen. Schreiben Sie als Erster eine Bewertung für Liqui Moly Elektronikspray (für die Elektroinstallation) 200 ml ●3110.