GEEIGNET FÜR
Für magere Gemische und hohe Leistung
für Direkteinspritzmotoren.
VORTEILE
Das Trägermedium Kraftstoff wird durch die neuen Reinigungskomponenten aktiviert.
WEPP 2036 wirkt direkt im Einspritz- und Verbrennungsbereich. Hervorragende Reinigungsleistung auch bei älteren Fahrzeuggenerationen. Schnelle Demulgierung bei Kondensation.
EIGENSCHAFTEN
Erfüllt die Anforderungen der Euro-5- und Euro-6-Normen.
Es ist ein aktives Reinigungsmittel für moderne magere Hochleistungsmotoren mit Direkteinspritzung. Der Kraftstoff wird zum Trägermedium, das durch die neuen Reinigungskomponenten aktiviert wird und im Einspritz- und Verbrennungsbereich wirkt. Hervorragende Reinigungseigenschaften auch bei älteren Fahrzeugen. Stark hydrophobes und schnell demulgierendes Produkt, das bei Kondenswasserbildung wirkt (DIN 51599). Kompatibel mit den EURO-5- und EURO-6-Normen.
Anwendung: Vor der technischen Inspektion. Verwenden Sie das Produkt bei Pannen oder Motorstörungen. Der Inhalt einer Dose reicht für bis zu 80 Liter Kraftstoff.
Warnung: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Verursacht schwere Augenschäden. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt kontaktieren. BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen und weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
Allgemeine Bewertung des Produkts
0 Sterne aus 0 Bewertungen.
Dieses Produkt hat noch keine Bewertungen bekommen. Schreiben Sie als Erster eine Bewertung für Kohlenstoffablagerungsschutzlösung für GDI-Systeme 400 ml.